Tipps & Tricks – Troubleshooting
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du als Administrator:in die Funktionen von Microsoft 365 optimal nutzen kannst. Du erfährst, wie du mit hilfreichen Tipps und Tricks auf Fehler reagierst und die Produktivität deiner MS 365-Umgebung steigerst. Der Schwerpunkt liegt dabei oft auf der Problembehandlung. Die Sammlung von über 50 …
Übersicht
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du als Administrator:in die Funktionen von Microsoft 365 optimal nutzen kannst. Du erfährst, wie du mit hilfreichen Tipps und Tricks auf Fehler reagierst und die Produktivität deiner MS 365-Umgebung steigerst. Der Schwerpunkt liegt dabei oft auf der Problembehandlung. Die Sammlung von über 50 Lektionen basiert auf den Supportfällen aus meiner täglichen Arbeit im Microsoft 365-Support.
Einige der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Microsoft Copilot erstellt, einem KI-gestützten Tool zur Textgenerierung. Wir haben alle Inhalte sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt und aktuell sind. Solltest du dennoch Fehler oder Unstimmigkeiten bemerken, kontaktiere uns bitte, damit wir diese umgehend korrigieren können.
Lehrplan
Lehrplan
- 5 Sections
- 55 Lessons
- 700 Days
- Allgemeine Tipps & Tricks und Informationen14
- 1.1Das erste Mal bei Microsoft 365 anmelden
- 1.2Speicherort anzeigen lassen
- 1.3Admin-Zugriff ist nicht mehr möglich
- 1.4Störungen bei Microsoft anzeigen lassen
- 1.5Microsoft-Links
- 1.6Was ist ein Tenant?
- 1.7MS Office, MS Outlook und MS Teams reparieren
- 1.8BitLocker-Schlüssel finden
- 1.9Welche Apps und Dienste sind in meiner Lizenz enthalten?
- 1.10Einen bestehenden Tenant in einen Non-Profit-Tenant umwandeln
- 1.11Anydesk auf macOS
- 1.12SKU-IDs von Lizenzen ermitteln
- 1.13Geschützter Foto-Upload in SharePoint
- 1.14„Sie erhalten nicht oft Mails von …“ in Outlook deaktivieren
- Entra und Azure Active Directory (AAD)11
- 2.1Azure Active Directory ist jetzt Entra ID
- 2.2Lokalen Admin über Entra hinzufügen
- 2.3MFA: Grundwissen
- 2.4MFA: aktivieren oder deaktivieren
- 2.5MFA: mit Richtlinien konfigurieren (Bedingter Zugriff)
- 2.6MFA: Methode zurücksetzen
- 2.7Anpassung des Unternehmensbrandings
- 2.8AD Connect / Entra Connect
- 2.9Einen lokalen Admin erstellen
- 2.10Einen Tenant löschen
- 2.11Verhindern, dass Anmeldeinformationen gespeichert werden
- Exchange Online und Outlook27
- 3.1Hinweis zum klassischen und neuen Outlook
- 3.2Alumni-Lizenz selbst buchen – Exchange Online (Plan 1) für Absolventen (kostenfrei)
- 3.3Ein freigegebenes Postfach in ein persönliches Postfach umwandeln
- 3.4Gesendete E-Malis automatisch in den entspr. Ordner eines freigegebenen Postfachs kopieren
- 3.5Ordner eines Freigegebenen Postfachs lässt sich nicht öffnen
- 3.6Freigegebene Postfächer mit PowerShell hinzufügen
- 3.7Outlook-Menüleisten zurücksetzen
- 3.8Freigegebenen Postfach nicht in Outlook anzeigen
- 3.9E-Mail Migration über das Exchange Admin Center
- 3.10E-Mail Migration mithilfe von ConnectWise (vormals Skykick)
- 3.11Kontakte in das Adressbuch übertragen (für Mitarbeiter zur Verfügung stellen)
- 3.12Outlook E-Mails von einem Nicht-MS-Client abrufen
- 3.13Freigegebenes Postfach zu Outlook für das Web hinzufügen
- 3.14Regeln anwenden
- 3.15Stellvertreter-Postfach hinzufügen
- 3.16Standardkalender festlegen
- 3.17Outlook zeigt keine Anhänge an
- 3.18Ein E-Mail-Zertifikat einbinden
- 3.19Zum klassischen Outlook wechseln funktioniert nicht
- 3.20Das neue Outlook de-/aktivieren
- 3.21Externe E-Mail-Weiterleitung funktioniert nicht
- 3.22Entra-Nutzungsbedingungen (DSGVO: löschen von personenbezogenen Daten)
- 3.23Eine Verteilerliste (Kontaktgruppe) erstellen
- 3.24Infos zu MX, TXT, CNAME, A, DKIM, …
- 3.25Probleme beim Senden an Google-E-Mailadressen
- 3.26Arbeiten mit Ressourcen
- 3.27E-Mails an und von externen Personen unterbinden
- OneDrive2
- MS Teams1